Weiterlesen...

Unsere Jungs #37: Bleib dran!

„Mensch, du hast doch früher so gerne Gitarre gespielt, warum machst du das nicht mehr?“ So oder so ähnlich laufen tausende von Dialogen zwischen Eltern und Söhnen jeden Tag ab. Und die Essenz davon? Vielen Söhnen fehlt die Fähigkeit dran zu bleiben!
Weiterlesen...
Weiterlesen...

Unsere Jungs Spezial: Dein Sohn braucht dich! – Im Gespräch mit Michael „Billy“ Billmann

Manchmal unterschätzen wir, wie viel Einfluss wir eigentlich auf unsere Kinder haben – und vernachlässigen unsere Rolle als Vorbild, Mentor und Fels in der Brandung. In der heutigen Spezialfolge sprechen wir mit Männercoach und Autor Michael „Billy“ Billmann über die Herausforderungen des Eltern-Seins, über den Umgang mit Trennungen und die besondere Beziehung zum eigenen Kind.
Weiterlesen...
Weiterlesen...

Unsere Jungs #36: Mann, bist du groß geworden!

Wahrscheinlich hast du dir das auch schon mal gedacht: Mann, ist mein Sohn groß geworden! In der heutigen Folge plaudern wir über unsere eigenen Erfahrungen mit dem „Groß-Werden“ unserer Söhne. Es geht um Schwimmwettkämpfe, Schuhe binden und darum, deinem Sohn zu helfen, selbstbewusst, stark und glücklich zu werden.
Weiterlesen...
Weiterlesen...

Unsere Jungs #35: Kein Bock auf Nix – Pubertätschaos bei Jungs

Dein Junge hat keinen Bock auf nix – er schläft zu lange, überhört den Wecker und und hat keine Lust aufzustehen. Klar, er ist in der Pubertät, aber es gibt Grenzen, oder? Nun, Ja und Nein. Heute sprechen wir darüber, wir man dieses Problem an der Wurzel anpackt (die meistens gar nicht dein Sohn ist) und eine nachhaltige Lösung entwickelt, die dein Kind und eure Bindung zueinander stärkt.
Weiterlesen...
Weiterlesen...

Adolescence – Die bewegende Reise eines 13-Jährigen durch Pubertät, Mobbing und Sehnsucht

Die Netflix-Miniserie „Adolescence“ brennt sich ins Gedächtnis. Noch bevor ich wusste, wie mir geschieht, saß ich mit stockendem Atem vor dem Bildschirm. Was hier beginnt, ist mehr als ein Krimi: Es ist eine emotional aufwühlende Reise durch die Abgründe der Pubertät, die Wunden von Mobbing und die tiefe Sehnsucht eines Jungen nach Halt – vor allem nach seinem Vater.
Weiterlesen...
Weiterlesen...

Helikoptereltern: Auswirkungen auf das Kind und Lösungsstrategien

Eltern werden nicht aus dem Nichts zu Helikoptereltern; meist spielen verschiedene Ursachen und Ängste eine Rolle. Ein zentraler Faktor ist oft Angst: Viele fürchten, ihrem Sohn könnte etwas zustoßen – sei es ein Unfall, eine Enttäuschung oder ein Misserfolg. Medienberichte über Gefahren und ein allgemeiner „Sicherheits-“ oder Angstkultur-Trend verstärken dieses Schutzbedürfnis. Gleichzeitig haben Eltern Angst, ihr Kind könne ohne ständige Förderung den Anschluss in der leistungsorientierten Gesellschaft verlieren.
Weiterlesen...
Weiterlesen...

Unsere Jungs #34: Helikopter-Eltern (Teil 2)

Und weiter geht’s – Helikopter-Eltern, die Zweite! Diesmal beschäftigen wir uns damit, was deine Überfürsorglichkeit mit deinem Sohn macht und wie sie sich sogar negativ auf sein gesamtes restliches Leben auswirken kann. Aber keine Panik, direkt danach klären wir, was du tun kannst um aus dieser Rolle rauszukommen, beziehungsweise gar nicht erst hineinzugeraten! Wenn du dich selbst erwischst, wie du solche oder ähnliche Sätze zu deinem Sohn sagst, dann könnte vielleicht folgende Bezeichnung für dich passend sein: „Helikopter-Elternteil“.
Weiterlesen...
Weiterlesen...

Unsere Jungs #33: Helikopter-Eltern (Teil 1)

„Hey, denk an die Mütze, es ist doch kalt draußen! Und vergiss nicht, du hast heute noch Musikuntericht! Warum hast du eigentlich dein Pausenbrot nicht gegessen?“ Wenn du dich selbst erwischst, wie du solche oder ähnliche Sätze zu deinem Sohn sagst, dann könnte vielleicht folgende Bezeichnung für dich passend sein: „Helikopter-Elternteil“. In der heutigen Folge besprechen wir, was Helikoptereltern sind und wie es überhaupt dazu kommt, dass Eltern jeden Schritt ihrer Kinder überwachen und kontrollieren wollen.
Weiterlesen...